Effektiver Jahreszinssatz
Was ist ein effektiver Jahreszinssatz?
Ein effektiver Jahreszinssatz ist die reale Rendite eines Sparkontos oder einer verzinslichen Anlage, wenn die Auswirkungen der Aufzinsung im Laufe der Zeit berücksichtigt werden. Es spiegelt auch den realen Prozentsatz wider, der an Zinsen für einen Kredit, eine Kreditkarte oder eine andere Schuld geschuldet wird.
Er wird auch Effektivzinssatz, Effektivzinssatz oder Jahresäquivalentzinssatz (AER) genannt.
Den effektiven Jahreszins verstehen
Der effektive Jahreszins beschreibt den wahren Zinssatz, der mit einer Investition oder einem Kredit verbunden ist. Das wichtigste Merkmal des effektiven Jahreszinses ist, dass er berücksichtigt, dass häufigere Zinsperioden zu einem höheren effektiven Zinssatz führen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben zwei Kredite und jeder hat einen angegebenen Zinssatz von 10 %, wobei einer jährlich und der andere zweimal pro Jahr verzinst wird. Obwohl beide einen angegebenen Zinssatz von 10 % haben, ist der effektive Jahreszins des Darlehens, das zweimal pro Jahr verzinst wird, höher.
Der effektive Jahreszins ist wichtig, denn ohne ihn könnten Kreditnehmer die wahren Kosten eines Kredits unterschätzen. Und Investoren brauchen es, um die tatsächlich erwartete Rendite einer Investition, wie z. B. einer Unternehmensanleihe, zu prognostizieren.
Zur Berechnung des effektiven Jahreszinses wird folgende Formel verwendet: